Um die Lebensdauer des Mepal Müslibechers zu maximieren und seine Funktionalität zu bewahren, ist es wichtig, einige grundlegende Pflegehinweise zu beachten. Der Becher ist zwar spülmaschinenfest, doch empfiehlt es sich, ihn im oberen Geschirrkorb zu platzieren, um die direkte Hitzeeinwirkung zu minimieren, die bei vielen Geschirrspülern im unteren Bereich auftritt. Dadurch wird das Material geschont und bleibt länger in einem ausgezeichneten Zustand. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Becher vollständig trocken ist, bevor er wieder zusammengesetzt wird, um eventuelle Gerüche oder Feuchtigkeitsflecken zu vermeiden. Ein weiterer nützlicher Tipp ist, den Becher regelmäßig auf kleine Beschädigungen wie Risse zu überprüfen, die durch den alltäglichen Gebrauch entstehen können. Sollte es nötig sein, können die Dichtungen gelegentlich mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden, um sicherzustellen, dass der Deckel weiterhin auslaufsicher bleibt. Schließlich lohnt es sich, den Müslibecher nicht nur als Frühstücksbehälter, sondern auch zum Mitnehmen von Snacks oder anderen kleinen Mahlzeiten zu nutzen, um seine Vielseitigkeit voll auszuschöpfen.